Sanremo Giovani 2025 kann beginnen
Endlich gibt es Neuigkeiten zum diesjährigen Auswahlprozess der Sanremo-Newcomer, Sanremo Giovani! Ein erster Blick auf die Regeln und ihre Bedeutung für Sanremo 2026.
Endlich gibt es Neuigkeiten zum diesjährigen Auswahlprozess der Sanremo-Newcomer, Sanremo Giovani! Ein erster Blick auf die Regeln und ihre Bedeutung für Sanremo 2026.

Durch die langen Streitigkeiten um die Markenrechte des Sanremo-Festivals zwischen der Rai und der Stadt Sanremo dauerte es diesmal etwas länger als sonst, bis konkrete Neuigkeiten zur neuen Sanremo-Saison veröffentlicht wurden. Mittlerweile ist zumindest sicher, dass das Sanremo-Festival auch 2026 wieder von der Rai organisiert und in Sanremo stattfinden wird, womit es für Carlo Conti ernst wird. Heute wurden endlich auch die Regeln für Sanremo Giovani bekanntgegeben (gut zwei Monate später als im Vorjahr)!
Wie 2025 soll es beim Festival 2026 eine getrennte Newcomer-Kategorie mit vier Teilnehmenden geben. Erneut wird ein Teil der Teilnehmenden durch eine öffentliche Fernseh-Vorauswahl (Sanremo Giovani) und ein Teil durch die „Akademie“ Area Sanremo bestimmt. Neu ist die Verteilung: Waren es zuletzt noch drei Finalist:innen von Sanremo Giovani und ein:e Finalist:in von Area Sanremo, sollen es diesmal je zwei sein. Ebenfalls hat sich das Höchstalter der Teilnehmenden von Sanremo Giovani von 26 auf 29 erhöht (das Mindestalter bleibt 16).
Die Bewerbungen sind vom 10. September bis zum 15. Oktober offen (wobei die Bewerbungsphase in den Vorjahren oft noch kurzfristig verlängert wurde). Aus allen Bewerber:innen wählt die Musikkommission (geleitet von Carlo Conti) mindestens 30 aus, die zum Vorsingen eingeladen werden. Daraus werden 24 Bewerber:innen ausgewählt, die an der öffentlichen Vorauswahl teilnehmen dürfen. Jeweils sechs treten am 11., 18., und 25. November sowie am 2. Dezember auf Rai 2 auf, wobei nach Abstimmung der Musikkommission immer drei ausscheiden. Die zwölf verbliebenen Teilnehmenden gehen am 9. Dezember im Halbfinale ins Rennen, wo noch einmal die Hälfte ausscheidet.
Im Sanremo-Giovani-Finale am 14. Dezember werden im Kasino von Sanremo schließlich die zwei Finalist:innen bestimmt, die in der Newcomer-Kategorie des Sanremo-Festivals 2026 antreten werden. Das Finale wird live auf Rai 1 ausgestrahlt und dient traditionell auch der Präsentation der Teilnehmenden der Hauptkategorie (dazu gibt es allerdings noch keine Informationen). Eine Beteiligung der Finalist:innen von Area Sanremo ist nicht vorgesehen, möglicherweise erfolgt deren Auswahl also diesmal nichtöffentlich.

Es überrascht nicht, dass Carlo Conti nach einem Jahr nur wenig an seinem Konzept ändert. Mit der Erhöhung des Höchstalters und der Stärkung von Area Sanremo scheint er der Musikindustrie ein wenig entgegenzukommen. Allerdings bleiben die geringe Anzahl der Teilnehmenden, die es überhaupt zum Sanremo-Festival schaffen, und damit die deutlich geringere Sichtbarkeit der Newcomer relevante Probleme. Echte Wettbewerbsdynamik wird durch die rein interne Auswahl wohl auch wieder nicht entstehen.
Nun heißt es abwarten, bis die Regeln für Sanremo 2026 erscheinen …