Ranking der ESC-Beiträge 2025 (37–11)
Wie in jedem Jahr veröffentliche ich wieder ein Ranking der Lieder aus dem Eurovision Song Contest 2025. Ich bewerte hierbei lediglich die Studioversionen und Musikvideos.
Wie in jedem Jahr veröffentliche ich wieder ein Ranking der Lieder aus dem Eurovision Song Contest 2025. Ich bewerte hierbei lediglich die Studioversionen und Musikvideos. Meine Bewertungskriterien sind dabei ähnlich wie für die Sanremo-Lieder. Den Anfang machen meine Plätze 37 bis 11.

37. Mariam Schengelia – Freedom (Georgien)
36. Tautumeitas – Bur man laimi (Lettland)
35. Nina Žižić – Dobrodošli (Montenegro)
34. Marko Bošnjak – Poison Cake (Kroatien)
33. PARG – Survivor (Armenien)
32. Katarsis – Tavo akys (Litauen)
31. Remember Monday – What the Hell Just Happened? (Vereinigtes Königreich)
30. Klemen – How Much Time Do We Have Left (Slowenien)
29. Red Sebastian – Strobe Lights (Belgien)
28. Shkodra Elektronike – Zjerm (Albanien)
27. Klavdia – Asteromata (Griechenland)
26. Mamagama – Run With U (Aserbaidschan)
25. Justyna Steczkowska – Gaja (Polen)
24. NAPA – Deslocado (Portugal)
23. Ziferblat – Bird of Pray (Ukraine)
22. Zoë Më – Voyage (Schweiz)
21. Yuval Raphael – New Day Will Rise (Israel)
20. Adonxs – Kiss Kiss Goodbye (Tschechien)
19. Miriana Conte – Serving (Malta)
18. Theo Evan – Shh (Zypern)
17. Melody – Esa diva (Spanien)
16. Erika Vikman – Ich komme (Finnland)
15. Go-Jo – Milkshake Man (Australien)
14. Sissal – Hallucination (Dänemark)
13. Laura Thorn – La poupée monte le son (Luxemburg)
12. Tommy Cash – Espresso Macchiato (Estland)
11. Abor & Tynna – Baller (Deutschland)
Meine Top 10 (dann auch mit Kurzrezensionen) folgen nächste Woche in einem eigenen Beitrag.